Ich bin geboren am 2. Januar 1971 in Sarnen OW.
Seit 1975 wohne ich in Cham, wo ich die Primarschule besucht habe.
1983-1990 Kantonsschule Zug, Matura Typus B (Latein und Englisch)
1990-1996 Studium der kath. Theologie in Luzern, lic. theol.
1993-1994 Zwischenjahr im Studium:
17 W. bäuerlicher Haushaltungskurs im landw. Bildungszentrum Ebenrain BL
3,5 Mte. Praktikum in Drogenentzugstherapiestation
2,5 Mte. Kanadareise
1996-1999 Pastoralassistent und Jugendarbeiter Pfarrei Baar ZG
1997-1999 NDS Berufseinführung für Theolog/innen in Luzern
(u. a. Ausbildungsmodule Seelsorgegespräche, Erwachsenenbildung)
seit 1997 div. Persönlichkeitskurse nach TZI, Methodenkurs TZI, Langzeitprojekt «TZI und Berufsfeld».
2006 Zertifikat Grundausbildung TZI – «Themenzentrierte Interaktion» nach Ruth C. Cohn
1999-2000 Verwaltungsassistent an der Universitären Hochschule Luzern (heute: www.unilu.ch)
seit 2000 auch selbständig tätig in der Beratung & Begleitung von Einzelnen und Gruppen im kirchlichen Kontext und in der Gestaltung von Segensfeiern für Paare.
2000 – 2009 Pastoralassistent in der Pfarrei Heilig Geist Hünenberg ZG – www.pfarrei-huenenberg.ch
Oktober 2007 – August 2010 Ausbildung in um Supervision, Organisationsberatung und Coaching
beim www.wpi.ch (BSO-anerkannte Ausbildung)
seit 2007 selbständige Aufträge in Supervision/Coaching und Organisationsberatung
seit 2009 tätig als Pastoralassistent in der Pfarrei St. Johannes in Zug – www.kath-zug.ch
mit Aufgaben in der CityKircheZug – www.citykirchezug.ch
2010-2018 Mitglied der Leitungsgruppe und Mai 2013 bis November 2018 fachlicher Leiter des Careteams des Kantons Zug CTZG
2015-2016 Fortbildung bei notfallpsychologie.ch
Seit 2015 Aktiv in der IG Langhuus und seit Dezember 2017 Aktuar im Verein IG Langhuus
2017 Publikation des Intervisionskartensets «Ich sehe was, was du nicht siehst.» gemeinsam mit drei Berater-Kollegen
Seit 2018 aktiv im Verein Repaircafé Kanton Zug